Schulsozialarbeit an der TSS
Wir stehen Schülerinnen und Schülern, Eltern und Erziehungsberechtigten sowie Lehrkräften begleitend für Fragen der schulischen und persönlichen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen gleichermaßen zur Verfügung.
Im Fokus unserer Arbeit steht die Beziehungs- und Vertrauensarbeit, um die Basis für unsere Ziele zu schaffen.
Wir unterliegen der Schweigepflicht.
Ziele
è allen Kindern und Jugendlichen eine chancengerechte Bildung ermöglichen und die
Bedingungen für soziales Lernen schaffen.
è eine Stabilisierung und Stärkung der Persönlichkeitsentwicklung des Einzelnen als
Voraussetzung, um Sozialkompetenzen zu entwickeln und zu festigen.
è eine lösungsorientierte Zusammenarbeit mit Eltern/Erziehungsberechtigten, Schule und
Einrichtungen der Jugendhilfe
Angebote
· Beratung und Unterstützung
· Vermittlung an passende Hilfeangebote
· Präventionsangebote
Selbstwert, Erlebnispädagogik, Klassenklima, Gewalt/Mobbing, Medien, Konfliktlotsen
· Interventionen bei persönlichen Krisen, Konflikten und Kindeswohlgefährdung
· Gemeinwesenarbeit zur Integration der neu zugezogenen Kinder und Jugendlichen
Methoden
· Einzel- und Kleingruppenarbeit
· Elterngespräche
· Kollegiale Fallberatung
· Mädchen- & Jungenarbeit
· Sozial- & Teamtraining
Unsere Netzwerk- und Kooperationspartner/innen
ASD, Evangelische Beratungsstelle, Schulpsycholog/innen, Kinderhaus Blauer Elefant, Diakonie, Jugendmigrationsdienst, Travedomizil Familienzentrum, JUZE, Stormarner Werkstätten, Drachenturm, Tafel, Inihaus, Kreisjugendring, Sportvereine, Kaktus e.V., Schanze