Videokonferenzsystem (jitsi) an der TSS

Kurzanleitung „Jitsi“

Datenschutzrechtlich einwandfreies Videokonferenzsystem von Dataport – Nutzungsordnung und Hinweise zum Datenschutz gemäß Artikel 13 EU-DSGVO 2016/679

1. Sie wählen Ihr persönliches Endgerät aus!

Ich nutze ein Notebook *empfohlen (oder einen PC mit Headset und Kamera)

Ich benötige einen chromebasierten Browser.
Google Chrome oder Edge (aktuelles Win10)
(WICHTIG! Andere Browser wie Firefox, Safari oder Internet-Explorer werden zurzeit NICHT unterstütz!)

Ich nutze ein Mobiltelefon

Ich benötige die App Jitsi Meet aus dem App-Store meines Telefonanbieters (Apple App Store oder Google Play Store).

2. Sie bereiten die richtige Einwahlseite vor!

Ich nutze ein Notebook 

https://video.openws.de/

Ich nutze ein Mobiltelefon

Ich öffne in der APP die Einstellungen (drei Punkte oder drei Striche) und gebe als „Server-URL“ folgende Adresse ein

https://video.openws.de/

3. Sie erhalten per Mail ein Einladungsschreiben mit einem Link vom Organisator der Konferenz

 Nach einem Klick darauf, geben Sie Ihren vollständigen Namen ein und warten dann in der Lobby des virtuellen Raumes, bis Sie vom Organisator hineingelassen werden. 

Aktivieren Sie bei Bedarf Ihre Kamera und nur nach Aufforderung das Mikrofon (ggf. müssen Sie die Verwendung von Kamera und Mikrofon in der Sicherheitsabfrage des Browsers oder des Handys einmalig zulassen)! 

Aus rechtlichen Gründen ist eine Belehrung notwendig: 

• Alle Teilnehmenden sind zur vollumfänglichen Verschwiegenheit verpflichtet. 

• Es ist unzulässig, die Konferenz oder Teile der Konferenz durch Aufnahmen, Screenshots oder ähnliches mitzuschneiden oder Mitschriften anzufertigen. 

• HINWEIS: Die Vertraulichkeit der Zeugniskonferenz muss insgesamt sichergestellt sein. Dies bedeutet insbesondere auch, dass sich keine konferenzfremden Personen im Wohnraum befinden. (Wenn dies im Einzelfall nicht möglich ist, nehmen Sie bitte Kontakt mit dem Sekretariat auf. Wir prüfen dann, ob wir Sie in einem Einzelraum in der Schule unterbringen können.) 

Digitale Zeugniskonferenzen:
Kurzanleitung und rechtliche Hinweise

Einwilligung der Erziehungsberechtigten zum Distanzlernen mit dem Videokonferenzsystem Jitsi

Hinweise für Erziehungsberechtigte zum Datenschutz beim Distanzlernen mit dem Videokonferenzsystem Jitsi

Nutzungsordnung für Teilnehmer an einer Videokonferenz mit dem Videokonferenzsystem Jitsi