Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
die Osterferien stehen vor der Tür und wir möchten Ihnen einige wichtige Informationen und Hinweise mit auf den Weg geben.
Direkt nach den Osterferien laden wir Sie herzlich ein, sich aktiv in unserer Schulentwicklungsgruppe zu beteiligen! Ihre Meinungen, Ideen und Erfahrungen sind von unschätzbarem Wert, um unsere PerspektivSchule weiterzuentwickeln und ein noch besseres Lernumfeld für alle zu schaffen.
Die Schulentwicklungsgruppe bietet eine Plattform, um gemeinsam an Projekten zu arbeiten, Herausforderungen zu besprechen und innovative Lösungen für unsere Schülerinnen und Schüler zu finden. Egal, ob Sie bereits Erfahrung in der Schulentwicklung oder einfach nur Interesse daran haben, Ihre Perspektiven einzubringen – jeder ist willkommen!
Wir würden uns freuen, wenn aus jeder Gruppe, die an Schule beteiligt ist, also Vertretungen der Schülerschaft, der Lehrerschaft, der Mitarbeitenden und der Eltern, innerhalb der Schulentwicklungsgruppe mitzuarbeiten.
Wir treffen uns regelmäßig, um über aktuelle Themen zu diskutieren und neue Initiativen zu planen. Ihre Teilnahme kann einen großen Unterschied machen und dazu beitragen, unsere Schule zu einem Ort zu gestalten, an dem sich alle wohlfühlen und erfolgreich lernen können.
Wenn Sie Interesse haben, Teil dieser wichtigen Gruppe zu werden, kommen Sie gerne
am Montag, den 28.04.2025,
um 15 Uhr (bis 16.30 Uhr)
in unsere Aula (A001).
Wir freuen uns auf Ihre Ideen und darauf, gemeinsam an der Zukunft unserer Schule zu arbeiten!
Ein weiteres Fest wirft seine Schatten voraus, unser Oldesloer Vogelschießen. Leider haben sich für die Haussammlung nur wenige Personen gefunden, welche die überaus wichtigen Spenden für das Fest und die Geschenke einsammeln.
Folgende Straßen müssen dringend noch besetzt werden:
Bitte unterstützen Sie die Haussammlung und melden Sie sich bei Herrn Tyrell oder Frau Matteouszus bis zum 14.04.2025 per Mail:
lucas.tyrell@schule-sh.de oder anikachristin.matteoszus@schule-sh.de
Am 27.05.2025 wird unser Ausflug in den Hansa-Park stattfinden.
Die Deutsche Bahn ist überaus kooperativ und wird sogar Sonderwagons zur Verfügung stellen. Wir werden als Schule in zwei Etappen an- und abreisen:
1. Etappe: Abfahrt 8.32 Uhr ab Bad Oldesloe / Rückfahrt 14.21 Uhr ab Sierksdorf für die Jahrgänge 5, 6, 7 und DaZ-Zentrum
2. Etappe: Abfahrt 9.32 Uhr ab Bad Oldesloe / Rückfahrt 15.21 Uhr ab Sierksdorf für die Jahrgänge, 8, 9, 10 und FLEX-Klassen
Wir nutzen Schulklassentarife und unterschiedliche Kombinationsmöglichkeiten. Generell kann man jedoch mit ca. 45 Euro an Kosten rechnen. Dies reduziert sich natürlich für Schülerinnen und Schüler, die über ein Deutschlandticket und / oder eine Jahreskarte für den Hansa-Park verfügen.
Sollten Schülerinnen und Schüler nicht mit den Fahrgeschäften fahren wollen, stehen weitere Indoor- und Outdoorangebote im Hansa-Park zur Verfügung. Auch eine sogenannte Speedrun-Challenge ist geplant. Direkt nach den Ferien werden Sie über die einzelnen Preis-Modelle und genaueren Inhalte in einem gesonderten Info-Brief für den Ausflug informiert.
Nun wünschen wir Ihnen und Ihren Familien eine erholsame und schöne Osterzeit!
Nutzen Sie die Zeit, um gemeinsam zu entspannen und die Feiertage zu genießen. Wir freuen uns darauf, alle Schülerinnen und Schüler nach den Ferien wieder gesund und munter in der Schule begrüßen zu dürfen.
Im Namen der gesamten Schulgemeinschaft
herzliche Grüße
Martin Nirsberger
Schulleiter
23843 Bad Oldesloe | Olivet-Allee 15
T: 04531-504 660 | F: 04531-504 664
E-Mail schreiben