Die TSS unterstützt in den kleinen FLEX-Klassen Regelschüler/-innen mit individuellem Unterstützungsbedarf und leistungsstarke Förderschüler*innen, den folgenden Abschluss zu erreichen: Erster allgemeinbildender Schulabschluss (ESA) „Hauptschulabschluss.
Schüler/-innen mit mit individuellem Unterstützungsbedarf erhalten eine Chance auf einen Abschluss.
Schul- und Versagensängste werden aktiv abgebaut und Freude am Lernen vermittelt.
Pünktlichkeit, Leistungsbereitschaft und Lernbereitschaft werden verbessert.
Grundkenntnisse in Mathematik, Deutsch und Englisch stehen besonders im Fokus.
Vier 14-tägige Berufspraktika verschaffen erste Einblicke in die Berufswelt.
Intensive Vorbereitung auf die Projektarbeit (Teil der Prüfung für den Abschluss).
FLEX-Klassen werden von einem Team unterrichtet, das sich aus verschiedenen Fachkräften zusammensetzt. Dazu gehören:
Die TSS unterstützt ihre Schüler/-innen aktiv bei der frühzeitigen Berufsorientierung. Besonders in den FLEX-Klassen werden durch die Vernetzung von Schule und Arbeitswelt Schüler/-innen gezielt auf das Berufsleben vorbereitet. Um die Arbeitswelt früh kennenzulernen, absolvieren FLEX-Klassen vier 14-tägige Praktika und zwei regelmäßige Betriebstage pro Woche (nach dem vierten Praktikum).
23843 Bad Oldesloe | Olivet-Allee 15
T: 04531-504 660 | F: 04531-504 664
E-Mail schreiben