Schulsozialarbeit an der TSS

Hallo liebe Schülerinnen und Schüler!
Hallo liebe Eltern und Erziehungsberechtigte!

Wir sind Sven Müggenburg und Justus Klamp, die Schulsozialarbeiter der Theodor-Storm-Schule.

Man erlebt uns an unserer Schule als:

  • Experten für Soziales Lernen und als Team-Trainer
  • Teammitglieder im Trainingsraum
  • Ausbilder und Begleiter der Schulmediatoren
  • Anleiter des „Offenen Bandprojekts“
  • Begleiter des „Offenen Mittagstreffs“ 

Vor allem aber haben wir immer ein offenes Ohr.                                                                 
Wir sind neutrale Ansprechpersonen und Berater der Schüler/-innen, Eltern bzw. Erziehungsberechtigen und Lehrkräfte.
Wir kümmern uns um Fragen, die der Schulalltag mit sich bringen kann.
Wenn man einmal nicht weiter weiß, einem die Lust fehlt oder wenn man sich – aus welchem Grund auch immer – einmal nicht auf den Unterricht konzentrieren kann, darf man sich immer gerne vertrauensvoll an uns wenden.

Im Fall der Fälle sind wir zudem Vermittler für weitere Hilfen außerhalb der Schule.

Ansprechbar und zu finden sind wir in unseren Büros im obersten Stock im B-Gebäude:

Sven in Raum B209
Justus in Raum B202

und überall in der Schule, wo ihr uns findet.

Hallo! Priwet! Moin! Salam!

Mein Name ist Elena Haupt und ich bin für die sozialpädagogische Arbeit im DaZ-Zentrum zuständig.

Schwerpunkte meiner Arbeit liegen in der Unterstützung der DaZ-Schüler/-innen während des Schulalltags und im Leben nach dem Schulunterricht.

Darüber hinaus bin ich Ansprechpartnerin für Eltern und Erziehungsberechtigte, für Lehrer/-innen und Ehrenamtliche.

Im Kompetenztraining, das ich anbiete, trainieren die DaZ-Schüler/-innen in Gruppen verschiedene Kompetenzen, die für das Leben in Deutschland wichtig sind. Die Trainingsangebote z.B. zum sozialen Lernen stärken uns im Umgang miteinander und bauen unsere Zivilcourage auf. Auch andere Kompetenzen wie z. B. die Kommunikations- und Konzentrationsfähigkeit, ein gewaltfreier Umgang mit Konflikten, das Erfahren von Werthaltungen und von Toleranz werden im Kompetenztrainig in den Fokus genommen und gezielt trainiert.

Ich bin vor allem in meinem Büro im Gebäude A (Raum A 005), im Treffpunkt oder auf dem Pausenhof ansprechbar.

Sven Müggenburg
Koordinator Schulsozialarbeit TSS
Büro: Raum B209
Telefon (Büro): 04531-504-xxx
Telefon (Diensthandy): 0160-99 83 79 89
e-Mail: sven.mueggenburg[at]badoldesloe.de

Justus Klamp
Schulsozialarbeiter
Büro: Raum B202
Telefon (Büro): 04531-504-685
Telefon (Diensthandy): 0151-10 52 03 51
e-Mail: justus.klamp[at]badoldesloe.de

Elena Haupt
Schulsozialarbeiterin
Büro: Raum A005
Telefon (Büro): 04531-504-698
Telefon (Diensthandy): 0175-8 81 01 95
e-Mail: elena.haupt[at]badoldesloe.de