Schüler/-innen der Oldesloer FLEX-Maßnahme beteiligen sich an der Aktion „Unser sauberes Schleswig-Holstein“

Am Mittwoch, den 12. März 2025, machten sich die Schüler/-innen der Oldesloer FLEX-Maßnahme besonders hübsch: sie schlüpften in orangefarbene Warnwesten. Zusätzlich zogen sie sich feste Handschuhe an und rüsteten sich mit Müllgreifern und Mülltüten aus.

Dann ging es rund um die TSS auf dem Oldesloer Schulcampus und in den umliegenden Straßen daran, herumliegenden Müll von der Straße aufzusammeln.

Es wurden innerhalb einer Zeitstunde von den Sammelteamgruppen acht große Säcke voll Müll gesammelt; viel mehr als die FLEX-Schüler/-innen zuvor vermutet hatten. Im Zusammenhang mit dieser Sammelaktion wurden auch Themen wie Nachhaltigkeit, Recycling und Mülltrennung thematisiert. Das Team mit dem meisten gesammelten Müll erhielt eine kleine Prämie.

Die Schüler/-innen der Oldesloer FLEX-Maßnahme haben sich dazu entschieden, drei Jahre in der flexiblen Übergangsphase sowohl ihre Berufliche Orientierung als auch ihren Ersten allgemeinbildenden Schulabschluss vorzubereiten. Hierbei gehört auch dazu, beim Lernen durch Engagement neue Erfahrungen zu sammeln und soziale Projekte zu unterstützen. Diese FLEX-Maßnahme wird an der Theodor-Storm-Schule in Kooperation mit dem Förderzentrum Schule am Kurpark und dem Jugendaufbauwerk der Kreishandwerkerschaft Stormarn gGmbH angeboten.

TB