Liebe Erziehungsberechtigte, liebe Eltern der Theodor-Storm-Schule,
ein neues Schuljahr beginnt – und wir heißen Sie und Ihre Kinder wieder herzlich willkommen an unserer Schule! Wir hoffen, dass Sie alle erholsame und schöne Sommerferien hatten und freuen uns auf ein spannendes und erfolgreiches Schuljahr 2025/2026.
In diesem Schuljahr erwarten uns viele neue Herausforderungen, spannende Lerninhalte und gemeinsame Erlebnisse. Unser Team ist motiviert und engagiert, Ihre Kinder bestmöglich zu unterstützen und ihnen eine angenehme und sichere Lernatmosphäre zu bieten.
Wir legen großen Wert auf eine offene und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Ihnen. Sollten Sie Fragen oder Anliegen haben, zögern Sie bitte nicht, Kontakt mit der Klassenleitung oder der Schulleitung aufzunehmen. Auch die Teilnahme an Elternabenden und -gesprächen ist uns sehr wichtig.
Die Förderung der individuellen Stärken und Talente jedes Kindes, die Stärkung des Gemeinschaftsgefühls und des respektvollen Miteinanders sowie die Vermittlung von wichtigen Kompetenzen für das weitere Lernen und Leben stehen auch in diesem Schuljahr als Ziele fest.
Der Sparkurs des Ministeriums zwingt uns Schulen wieder einmal sehr kreativ zu werden, wenn es um die Stellenbesetzung für die Schulen im Land geht. Mit Veronika Martens konnten wir jedoch eine zusätzliche engagierte Lehrkraft gewinnen. Raisa Stoliarska stößt nun auch fest zu unserem Team hinzu und wir konnten auch wieder unsere bewehrten Vertretungslehrkräfte und als neue Vertretungslehrkraft Silas
Baumann gewinnen bzw. halten. Zudem haben wir wieder einen FSJler. Philipp Pahl war selbst Schüler unserer Schule und unterstützt uns jetzt in vielen Bereichen. Sehr erfreulich ist zudem, dass wir mit Oona Reimer eine zusätzliche Stelle der Schulsozialarbeit besetzen konnten.
Darüber hinaus wird Vivien Kerber mit Stunden vom IQSH an unserer Schule abgeordnet, so dass wir noch mehr Ressourcen in die Schul- und Unterrichtsentwicklung stecken können.
Neu stellen wir uns in der Schulleitung auf. Bastian Technau ist bis auf Weiteres nicht im Dienst und wir konnten mit Anne-Kathrin Faasch die Stelle der stellvertretenden Schulleitung kommissarisch neu besetzen. Sie wird intensiv von Ann-Kristin Ross als Assistentin unterstützt.
Die personellen Veränderungen innerhalb der Schulleitung wirken sich auch auf den Stundenplan aus. Vor allem Mathematik wird nun innerhalb der Klassengemeinschaft unterrichtet und nicht wie geplant in Kursen. Hier werden jedoch zusätzliche Forder- und Förderstunden angeboten.
Zu Beginn des Schuljahres haben wir eine erfreuliche Nachricht erhalten. Wir sind als Sokrates-Schule ausgezeichnet worden. Sokrates ist ein Unterrichtsprogramm zur Förderung eines gesunden Lebensstils und einer selbstwertschätzenden Persönlichkeit für die Klassenstufen 5 und 6.
Mit der Wirtschafts- und Aufbaugesellschaft Stormarn mbH und in Kooperation mit der Ida-Ehre-Schule werden wir in den kommenden Wochen einen Kurs für ausgewählte Schülerinnen und Schüler ab der achten Jahrgangsstufe anbieten. Hier werden unsere jungen Erwachsenen zusätzlich von Mitarbeitenden der Unternehmen wie Herose und der Sparkasse unterrichtet. Unternehmensbesuche und ein handlungsorientierter und auf die Berufswelt abgestimmter Unterricht soll eine bessere Verzahnung von Schule und Beruf ermöglichen. Am Ende des Kurses erhalten unsere Schülerinnen und Schüler auch ein Zertifikat, welches in einem potentiellen Bewerbungsprozess positiv angerechnet wird.
An dieser Stelle möchte ich Sie auch darüber informieren, dass wir im Oktober eine gemeinsame Impfaktion mit dem Gesundheitsamt Stormarn für die Jahrgänge 5 bis 7 durchführen werden. Der Informationsbrief ist diesbezüglich angehängt.
Ansonsten darf ich hiermit erneut Werbung für unseren Schulverein machen. Bitte treten Sie unserem Schulverein bei und fördern Sie somit viele kleine und große Projekte unserer Schule.
Wichtig ist noch der Hinweis, dass die beweglichen Ferientage in diesem Schuljahr auf den 11.,12., und 13.05.2026 fallen. Leider sind die Hinweise zu den Ferienzeiten im Internet nicht immer verlässlich. Zum Beispiel sind direkt nach den Halbjahreszeugnisse keine offiziellen Ferientage. Weitere wichtige Termine und Informationen finden Sie auch immer auf unserer Homepage: https://tss-badoldesloe.de
Und nun freuen wir uns darauf, gemeinsam mit Ihnen und unseren Kindern ein erfolgreiches und fröhliches Schuljahr zu gestalten.
Mit freundlichen Grüßen
Martin Nirsberger Schulleiter